![]() |
|||||||
Startseite • Stiftung • Themen • Standort • Publikationen • Links • Kontakt • Aktuell • Archiv • Spenden • Shop | • English | ||||||
![]() |
|||||||
„Im Idealfall könnte ja eine Kultur entstehen, die einen zentralen Wertebegriff von Weisheit entwickelt." Matthias Horx, Trend- und Zukunftsforscher Bild 1: Felder menschlichen Bewusstseins ![]() Der Urquell des Lebens Der Mensch steht nach Hildegardischer Sicht „Weisheit bedeutet ganzheitliches Verstehen, tiefe Selbsterkenntnis, eine langfristige Perspektive, gesunden Menschenverstand und gutes Urteilsvermögen.“ Kofi Annan, Brücken in die Zukunft
![]() „Die Menschheit strebt ... in praktischer und geistiger Hinsicht nach einem immer stärkeren Zusammenschluss." Pierre Teilhard de Chardin „Wir haben die Weisheit in uns, um die Evolution zu „erspüren" und die richtige Richtung einzuschlagen... Diese Vision ist... die dynamische Verbundenheit des Menschen mit der Evolution auf allen Ebenen, eine Verbundenheit über Raum und Zeit, die ihn selbst als integralen Aspekt einer universalen Evolution erscheinen lässt. Aus dieser Verbundenheit ergibt sich der Sinn des Lebens...“ Erich Jantsch |
![]() Forschungsprojekt 2015 – 2025: "Evolutionäre Weisheit" Die Stifter sehen das Forschungsprojekt „Evolutionäre Weisheit“ als einen Beitrag zur Entstehung einer zukünftigen „Weisheitskultur der Menschheit“ – einer humanen Weltkultur, die sich in die schöpferische Intelligenz der Natur und den Prozess der Evolution alles Lebendigen eingebettet weiß.
„Evolutionäre Weisheit“ – eine von Weisheit geprägte Bewusstseinskultur der Teilhabe, der Achtsamkeit und des Verantwortungsbewusstseins für das Wohlergehen des Ganzen, die es jedem Menschen ermöglicht, sich als Teil einer All-umfassenden Ganzheit der Schöpfungsprozesse zu erfahren, sich darin eingebettet zu wissen und daraus schöpfend verantwortlich zu handeln.
![]() Die Idee einer "Evolutionären Weisheit" Das Forschungsprojekt „Evolutionäre Weisheit“ ist angelegt als eine Spurensuche zur Erkundung von einem zukunftsweisenden, innovativen und integrativen Verständnis von Weisheit, das die harmonische Entfaltung des Menschen in einer Wechselbeziehung mit der harmonischen Entfaltung des Ganzen sieht. Wir entdecken den menschlichen Lebensprozess als einen fortwährenden Schöpfungsprozess des Werdens und Vergehens, der in die evolutionäre Matrix des Kosmos eingebettet ist. Die Idee einer "Evolutionären Matrix" In vielen Weisheitstraditionen findet sich die Grundannahme, dass evolutionäre Weisheit in Form von archetypischen Feldern, sowohl im Kosmos als auch im Menschen wie eine evolutionäre Matrix angelegt ist.
Das unerschöpfliche Potential dieser Matrix und ihre universale Intelligenz zu zünden und in uns aus - zu - bilden und zu nutzen, scheint der kosmische Ruf an die Spezies Mensch zu sein, nicht zuletzt, um eine menschenwürdige Zukunft auf diesem Globus zu sichern. Die Idee des "kosmischen Menschen" Der „kosmische Mensch“ – der „menschliche Kosmos“: in diesen archetypischen Vorstellungen von Ganzheit sind in der umfassenden Schau vieler Weisheitstraditionen Mensch und Kosmos, Innen und Außen, Ewiges und Zeitliches nicht getrennt. Sie beschreiben eine „Einheit der Wirklichkeit“: „Unus Mundus“ – „Die Eine Welt“ – „Die Einheit des Kosmos“ Der „kosmische Mensch“ kann in diesem Sinne auch als ein neuer und zukunftsweisender Archetyp von menschlicher Reife und Integration erfahren werden: die volle Entfaltung menschlichen Potenzials als doppelt weiser Mensch – als homo sapiens sapiens: der sich wie ein Baum, kraftvoll zwischen Himmel und Erde stehend, in allen Feldern des Schöpfungsganzen vernetzen und verwurzeln kann und der wie ein weiser König alle Regionen in seinem Königsreich lenken, gestalten und vereinen kann – sowohl seine personalen Felder, als auch seine Einbettung in den transpersonalen Urgrund allen Seins. In diesem multidimensionalen Bewusstsein trägt er die Krone der Schöpfung und gestaltet seinen All - Tag. Er erfüllt seine evolutionäre Bestimmung. Die Idee einer „Weltkultur der Weisheit" Die Entfaltung eines globalen Bewusstseins und einer „Renaissance der Weisheit" Das 21. Jahrhundert hat das Potential, sich zu einer wahrhaft bemerkenswerten Periode menschlicher und kultureller Evolution zu entfalten. Wir können einen beispiellosen Entwicklungsstrom in Richtung eines globalen Bewusstseins und einer Renaissance der Weisheit bemerken. Die vielschichtige Dynamik der Globalisierung verlangt, den Fokus der Menschen über die engen Grenzen individueller, nationaler und wirtschaftlicher Interessen hinaus zu weiten. Globalisierung bedarf eines erweiterten, eines globalen Bewusstseins, das eine menschheitliche Perspektive gewinnt und das vom Fundament gemeinsamer Werte und einer planetaren Ethik getragen ist. ![]() Über viele Jahrtausende wurde Weisheit als einer der höchsten Werte der Menschheit geschätzt. Die Stiftung Weltkulturerbe der Weisheitslehren hat das Projekt »Renaissance der Weisheit« ins Leben gerufen, um diesen Wert wieder zu entdecken und im Bewusstsein der modernen Welt zu verankern. Geplant sind: die Publikation einer Monographie, eine Veranstaltungsreihe und ein wissenschaftliches Symposium. | Weitere Information | Im Mittelpunkt des Projektes »Renaissance der Weisheit« steht die Publikation einer Monographie.
Kunstkarten: »Aspekte der Weisheit« Wir laden Sie ein, unsere Serie von Grußkarten zu entdecken. Sie zeigen die große Wertschätzung für Weisheit in ![]() ( Quelle ) Weltkulturerbe der Weisheitslehren Für die Entwicklung und die Zukunft der Menschheit ist es nach Auffassung der Stifter notwendig, dass sich Was uns die klassischen Weisheitstraditionen zu bieten haben, ist ein Fundus an sinnstiftender Orientierung, nach der Die Stiftung Weltkulturerbe der Weisheitslehren will daran mitarbeiten, ein integrales Weltbild zu entwickeln, ein ![]() Die Stiftung Weltkulturerbe der Weisheitslehren ist eine unabhängige Stiftung mit der Aufgabe, die Einsichten der Weisheitslehren und die Einsichten der führenden wissenschaftlichen Forschung zu dokumentieren. Besonderer Wert wird auf Universalität und Neutralität gelegt, mit der die Essenz der verschiedenen philosophischen, religiösen und wissenschaftlichen Traditionen in einer Gesamtschau transparent gemacht wird. |
||||||
Impressum | Sitemap | Buchladen (powered by amazon.de) |